Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 30.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6 BDK-Delegierten-Wahl |
Antragsteller*in: | Nadine Milde |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.09.2023, 04:48 |
BDK - O10: Nadine Milde
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
bei den kommenden BDK-Sitzungen und der dort vorbereiteten Europawahl geht es buchstäblich um alles, denn die Welt brennt: Klimakrise, Krieg & Konflikte, Inflation und globale Ungerechtigkeit bieten den Nährboden der Verunsicherung für ein weltweites Erstarken autoritärer rechter Kräfte, die Menschen falsche Sicherheit durch Rückzug in Nationalismus, Abschottung und vorgestriges Denken versprechen.
Die Gefahr eines zunehmenden Rechtsrucks ist nicht weit weg, sie ist mitten in Europa - und mit dem Erstarken der AfD und fallenden Brandmauern der „bürgerlichen Mitte“ schon längst auch in Deutschland, NRW und Köln auf dem Vormarsch.
Mehr denn je gilt es jetzt, mit klarer Stimme und klarem Kompass dagegen einzutreten:
Mit starken Listenkandidat*innen wie unseren beiden Kölner Votenträger*innen,
aber auch mit einem soliden Programm, das den Scheinlösungen rechter Populisten die besseren, echten Lösungen entgegenstellt:
- mit einem starken Bekenntnis zu Demokratie, Humanität und Rechtsstaatlichkeit – nach innen, nach außen und an den europäischen Grenzen! - das Menschen überzeugt, wie internationale Krisen nicht mit Mauern und Zäunen, sondern nur gemeinsam und solidarisch gelöst werden können!
- mit einem Sicherheitsbegriff, der nicht nur von militärischer Verteidigung gegen Angriffskrieger wie Putin spricht, sondern der Krisenprävention, Resilienz gegen fake news und Desinformation, der soziale Sicherheit und faires Wirtschaften stark macht!
- mit einer ökologischen Transformation, die sozial gestaltet ist und Menschen Mut & Kraft zu nötiger Veränderung gibt, statt sie noch mehr zu verunsichern!
Was es bedeutet, wenn blaubraune Demokratie- und Menschenfeinde regieren und die Welt in Schutt und Asche legen, musste meine Familie am eigenen Leib erfahren – und hat nach einer Geschichte der Flucht und Vertreibung quer durch Europa „Nie wieder!“ geschworen. Dem Engagement für Demokratie, Menschenrechte und solidarische globale Gerechtigkeit habe ich auch deshalb seit vielen Jahren mein berufliches Engagement und politisches Ehrenamt gewidmet, und arbeite im Austausch mit Zivilgesellschaft, Vereinen, NGOs, Fachexpert*innen aus Wissenschaft und Forschung an der Entwicklung überzeugender progressiver Inhalte, die auf den BDKen verhandelt und abgestimmt werden:
Als gewählte
- Sprecherin eures Kölner Partei-AKs Internationales & Europa,
- Delegierte der LAG Europa, Frieden, Internationales NRW in der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationales,
- eine der vier bundesweiten Kooptierten unserer BAG Europa
und nicht zuletzt als eure ehemalige Europakandidatin, die zusammen mit euch die Menschen in Köln bei der letzten Europawahl von Grünen Werten überzeugen durfte, bringe ich geballte Erfahrung und Fachwissen mit, um das neue Kölner Team auf den BDKen zu verstärken und unterstützen. - Wie schon auf vorigen BDKen voll eingearbeitet in die Themen und mit dem Durchhaltevermögen, sie auch bis spät in die Nacht zu verhandeln und vertreten.
Lasst und kämpfen um jede Stimme, von den OVen und Kommunen bis nach Brüssel, für ein soziales, nachhaltiges Europa der Solidarität und Menschenrechte!