Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 30.09.2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6 BDK-Delegierten-Wahl |
Antragsteller*in: | Katja Trompeter |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.09.2023, 10:26 |
BDK - F4: Katja Trompeter
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich heute bei Euch als Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK). Als Kreisvorsitzende und mit meiner bisherigen Grünen Erfahrung vertrete ich gerne den KV und damit Euch alle bei der nächsten BDK, die ganz im Zeichen der Europawahl 2024 stehen wird.
Mehr als je zuvor brauchen wir ein starkes Europa! Ein Europa, das die Klimafrage mit voller Energie angeht. Ein Europa, das einen gemeinsamen, positiven und konstruktiven Umgang mit Migration findet. Ein Europa, das nach innen wie nach außen gegen rechte und populistische Strömungen eine klare Kante zeigt. Und ein Europa, das sich weiterhin uneingeschränkt solidarisch zeigt mit der Ukraine und gegen den russischen Angriffskrieg steht – wie gegen jede militärische Machtexpansion und Angriffe auf die Souveränität von Staaten.
Die Europäische Union ist das Friedens- und Erfolgsprojekt unserer Weltregion – und steht mehr denn je unter großem Druck. Wir GRÜNE als die Europapartei können und müssen zeigen, dass es uns ernst ist mit der europäischen Integration, die wir zukunftsfähig weiterentwickeln wollen. Für mich ist die kommende BDK eine gute Gelegenheit, wieder einmal europäische und internationale Themen zu diskutieren, die mir seit Langem am Herzen liegen.
Neben der Programmatik werden wir uns natürlich auch mit den Personen beschäftigen, die uns im Europäischen Parlament vertreten werden. Ich freue mich deshalb ganz besonders darauf, unsere Kölner Kandidat*innen Sandra und Cyrill bei Aufstellung der Europaliste zu unterstützen!
Die BDK bietet zudem aus meiner Sicht die wichtige Chance, in politischen wie organisatorischen Fragen eine Vernetzung und einen Erfahrungsaustausch mit anderen KVen zu pflegen. Dabei stehen für mich innerparteilich-organisatorische Themen wie z.B. die anstehenden Wahlkämpfe oder Personalentwicklung im ehrenamtlichen Bereich genauso im Vordergrund, wie inhaltliche Themen, die uns Grüne an vielen Stellen beschäftigen, z.B. der Umgang mit der AfD oder die Herausforderungen aus der Energie- und Wärmewende.
Und nicht zuletzt motiviere ich auch gerne wieder unsere traditionell große und vielfältige Delegation für frühes Aufstehen und größtmögliche Präsenz.
Ich bitte Euch für meine Bewerbung um Euer Vertrauen und um Eure Stimme.
Mit Grünen Grüßen,
Katja
Zur Person:
- Geboren 1975 in Reutlingen, inzwischen in Ehrenfeld gelandet
- Studium der Politik- und Literaturwissenschaft sowie Business Administration
- Leitende Position in einer Consultinggesellschaft im Umfeld des öffentlichen Dienstes
- Begeisterte Fahrradfahrerin
- Grünes Mitglied seit März 2008 (Ämter, Stand 09/2023: Kreisvorsitzende, Delegierte für Bezirksrat Mittelrhein, LDK, BDK
- Weitere Mitgliedschaften: BundeswehrGrün, Deutz Kultur, Deutscher Alpenverein – Sektion Rheinland-Köln, taz-Genossin, Alumni-Vereine an den Universitäten Tübingen und Lüneburg. Aktiv in einem Netzwerk für Verwaltungsmodernisierung.