Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 27.11.2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Änderungsanträge zum Landtagswahlprogramm 2022 |
Status: | Beschluss |
Abstimmungsergebnis: | Ja: 31, Nein: 4, Enthaltungen: 17 |
Beschluss durch: | Ak Wirtschaft Köln |
Beschlossen am: | 27.11.2021 |
Eingereicht: | 14.11.2021, 06:46 |
Masterplan Grüner Wasserstoff
bisheriger Wortlaut des Absatz (bitte einkopieren)
Das ist neben der Industrie, insbesondere der Chemie- und der
Zementindustrie, vor allem der Flug- und der Schiffsverkehr.
...soll ersetzt werden durch...
Das ist neben der Industrie, insbesondere der Chemie-, der Stahl- und der
Zementindustrie, vor allem der Flug- und der Schiffsverkehr. Wir setzen uns
dafür ein, NRW zu einem führenden Technologiestandort für grünen Wasserstoff zu
machen. Hierzu bedarf es eines Masterplans „Grüner Wasserstoff für NRW“, der
Beseitigung regulatorischer Hürden sowie einer Unterstützung bei der
Finanzierung der erforderlichen Investitionen.
Begründung
Der vorliegende Änderungsantrag zielt darauf, den von der Wirtschaft bereits angestoßenen Transformationsprozess zu grünem Wasserstoff aktiv zu unterstützen und zu forcieren. Es soll ein Leuchtturmprojekt aufgesetzt werden, welches in der Öffentlichkeit, in den Medien und in der Wirtschaft als konkrete industriepolitische Initiative für NRW wahrgenommen wird. Für einen erfolgreichen Wahlkampf ist es unabdingbar, den Weg von einer reinen Programmatik hin zu konkreten (wirtschafts-) politischen Maßnahmen aufzuzeigen. Das gilt insbesondere für unsere Zielsetzung, NRW klimaneutral werden zu lassen.
- Wahlprogrammentwurf: Kapitel:
- Innovativ Wirtschaften - Grüner Wasserstoff
- Zeilennummer:
- 97